John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie
Mitarbeiter*innen der JoDDiD erwarten euch mit Konversationskarten, unserem EINFACH GUT GEMACHT "3-Gänge-Menü", den HOLZBÜRGERINNEN, Riesenarbeitsblättern und Abstimmungstools. So gestaltet ihr
politische Bildung einfach und anregend.
Mitarbeiter*innen der John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie (kurz JoDDiD), erwarten euch mit unseren neuen Konversationskarten, unserem EINFACH GUT GEMACHT "3-Gänge-Menü", den HOLZBÜRGERINNEN und Abstimmungstools in der Messehalle. Ob im Speed-Dating oder am Punkteplakat - in spielerischen Formaten könnt ihr euch mit den anderen niedrigschwellig über verschiedenste gesellschaftliche und politische Fragen austauschen. Diese könnten zum Beispiel lauten: Welche Rolle spielt Politik eigentlich in meinem Leben? Wenn du ein neues Schulfach einführen könntest, welches wäre das? Was habe ich letzte Woche für die Demokratie getan? Und: Kann man Politik eigentlich tanzen?
Alles, was ihr seht und erlebt, kann kostenfrei und digital im Shop der JoDDiD und im Leihhaus der JoDDiD bezogen werden. Es ermöglicht euch, kreativ anregende Settings für politische Bildung zu gestalten und umzusetzen. Wir beraten euch gern.
Weiterführende Informationen
http://www.einfachgutgemacht.joddid.de
https://www.youtube.com/playlist?list=PLA28cWvOBaesRZsVXab8wOqY_Bl8TlJsz
Organisator*in
Die John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie (kurz JoDDiD) versteht sich als Innovationszentrum im Feld politischer Bildung und hat die Aufgabe, neue Formate, Methoden und Vermittlungskonzepte zu erforschen und fortzuentwickeln.
Produkt- und Leistungsangebot
www.joddid.einfachgutgemacht.de - Herausragende Beispiele für gelungene politische Bildung
Podcast Brille auf, wir müssen reden.
JoDDiD Abendschule
JoDDiD Beratung
JoDDiD-Shop
JoDDiD-Leihhaus
JoDDiD-Shop
Logbuch Politische Bildung
JoDDID-Konversationskarten
JoDDiD-Ideenpool
JoDDiD-Teppiche
HOLZBÜRGERINNEN
Politisches Glücksrad
Gerüchteküche
Politischer Rechenschieber