Sie suchen praxisnahe Inspiration und fachlichen Austausch mit Fachkräften, Trägern, Verwaltung und Politik aus der Kindertagesbetreuung?
Dann kommen Sie zum 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag! Die Teilnahme ist kostenfrei. Planen Sie unsere Veranstaltung gerne ein, ob für einzelne Teammitglieder oder für einen Teamausflug!
Sie können nicht anreisen? Eröffnungs- undAbschlussveranstaltung können Sie im Livestream auf www.jugendhilfetag.de verfolgen und jeden Mittag veranstalten wir digitale Lunch Break Sessions, mit denen Sie aus der Ferne DJHT-Luft schnuppern können.
Fachkongress
Nutzen Sie unsere Suchmaske und stellen Sie sich Ihr Programm zusammen! Sie haben folgende Möglichkeiten zu filtern:
- Handlungsfelder (Kindertagesbetreuung, Frühe Bildung Schnittstelle Gesundheit und weitere)
- Format (Vortrag, Projektpräsentation und weitere – Hinweis: Messeforen finden in der Messehalle statt)
- Schlagwörter (z. B. Digitalisierung, Ganztag, Bewegungsförderung, Ernährung, Fachkräftemangel)
Kindertagesbetreuung – ein breites Feld
Das Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung wächst, in der Praxis und auf dem DJHT. Wir laden Sie ein:
- Fach- und Leitungskräfte aus Kita, Hort/ergänzender Förderung und Betreuung und Kita-/Ganztags- undSchulsozialarbeit
- Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus anderen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Schnittstellen zu Gesundheit, Schule, Justiz etc.
- Fachberatung, Koordinierungsstellen
- Zuständige aus (Fach-)Politik und Verwaltung