
17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Messe Essen
Für die Aussteller*innen der Präsenzmesse steht ab sofort die digitale Servicemappe zur Verfügung. Bei Fragen zur Servicemappe können Sie sich gern an uns oder die direkt an die Messe Essen wenden. Das DJHT-Team wünscht viel Spaß beim Einrichten Ihres Standes/Freifläche!
Weitere Informationen zum Stand der Aufplanung, dem Hygienekonzept und zur digitalen Fachmesse erhalten Sie auf unserer digitalen Trägerkonferenz am 20. Januar 2021. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Der AGJ-Vorstand hat in seiner Sitzung am 03./04. Dezember 2020 die finalen Fachveranstaltungen im Fachkongress des hybriden 17. DJHT beschlossen. Erstmals konnten Ausrichter*innen zwischen vier Veranstaltungsformaten auswählen: analog, analog mit Aufzeichnung, hybriden sowie rein digitalen Veranstaltungen. 164 Veranstaltungen finden vor Ort auf der Messe Essen statt, 104 Veranstaltungen wurden für das digitale Kongressprogramm ausgewählt.
Alle Ausrichter*innen von Fachveranstaltungen erhalten zeitnah die Verträge über die angenommenen Fachveranstaltungen und eine Information über die zeitliche Setzung.
Wir präsentieren: Das digitale Kinder- und Jugendpolitische Leitpapier zum 17. DJHT "Wir machen Zukunft - Jetzt!" Das Papier soll den jugendhilfepolitischen Diskurs im Vorfeld des hybriden 17. DJHT anregen und thematisch auf die Veranstaltung einstimmen. Lesen Sie hier mehr dazu hier.
In den kommenden Tagen werden die 16 aussagekräftigen Forderungen aus dem Papier nacheinander in Form von sharepics auf Facebook und Twitter vorgestellt. Viel Spaß beim Teilen!
Falls Sie es verpasst haben sollten, sich für die Präsenzmesse als Aussteller*in anzumelden, bietet Ihnen der 17. DJHT erstmalig die Möglichkeit, als Aussteller*in Teil der digitalen Fachmesse zu werden. Für alle Aussteller*innen der Präsenzmesse gibt es die Möglichkeit, kostenfrei auf der digitalen Fachmesse aufzutreten.
Nähere Informationen zur digitalen Fachmesse und zum Anmeldeprozedere erhalten Sie Anfang 2021 von der AGJ.