
Registrierung als Besucher*in beim 18. DJHT
Um einen sicheren und reibungslosen Besuch des DJHT zu ermöglichen, haben wir eine Anpassung der Einlassregelung vorgenommen: Alle Besucher*innen des DJHT müssen sich vorab hier auf der Website registrieren. Im Vorfeld der Veranstaltung erhalten Sie eine Mail, wenn Ihr Ticket auf der Website zum Download bereit steht. Mit diesem Ticket können Sie an allen drei Tagen die Drehkreuze passieren. Der Besuch des DJHT ist weiterhin kostenfrei.
Auch ein spontaner Besuch ist weiterhin möglich: Sie können sich vor Ort in wenigen Minuten sowohl über Ihr eigenes mobiles Endgerät als auch am Infocounter registrieren und erhalten dann das Ticket für den Einlass.
Ein weiterer Hinweis: Große Gepäckstücke müssen an der Garderobe abgegeben werden, bitte planen Sie dafür ggf. Zeit ein. Die Garderobe kostet pro abgegebenes Stück pro Tag 2 €.
Die Registrierung ermöglicht es Ihnen darüber hinaus, einen individuellen Merkzettel für Veranstaltungen und Messestände anzulegen sowie einen Teilnahmewunsch für eine Veranstaltung einzugeben. HINWEIS: Ein Teilnahmewunsch ist keine Platzgarantie, sondern gibt einen Überblick über die potenzielle Auslastung von Veranstaltungen.
Mit dem DJHT möchten wir einen möglichst sicheren Raum für fachlichen und sachlichen Austausch bieten und haben dazu ein Awareness-Konzept mit Leitlinien für das Miteinander beim DJHT entwickelt, welches Sie hier finden. Außderdem bitten wir Sie ganz im Sinne unseres Mottos – weil es ums Ganze geht – darum, Ihre Anreise und Teilnahme möglichst nachhaltig zu organisieren.
Barrierefreiheit auf dem 18. DJHT
Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie aufgrund von Einschränkungen eine Unterstützung unserereits benötigen, um Ihnen die Teilnahme zu ermöglichen. Mehr zur barrierefreien Ausstattung der Messe finden Sie hier. Ebenso bieten der Behindertenverband Leipzig, Leipzig Tourismus und Marketing und die LVB Leipziger Verkehrsbetriebe Informationen, wie Sie sich möglichst gut barrierefrei in Leipzig bewegen können. Bitte beachten Sie, dass auf der Messe ausschließlich Assistenzhunde erlaubt sind.
Für die Barrierefreiheit haben wir im Downloadbereich die Veranstaltungen als PDF zu verfügung gestellt.
Kinderbetreuung auf dem 18. DJHT
Die Stadt Leipzig bietet in der Glashalle eine Kinderbetreuung an. Hier ist vorab eine Anmeldung notwendig, für die Sie Ende April an dieser Stelle das Anmeldeformular finden. Auf der Messe Leipzig gibt es außerdem einen Wickel- und Stillraum.
Weitere Informationen rund um den Besuch beim 18. DJHT
Weitere Informationen zur Leipziger Messe und ihrer Ausstattung finden Sie auf den Seiten der Messe.
Aktuelle Informationen erhalten Sie immer über unseren Newsletter, weitere Anregungen auch über Facebook und Instagram.
Die Abrufkontingente der Vertragshotels finden Sie hier als Download.
Die Zeitplanung des DJHT finden Sie hier als Download.
Der diesjährige DJHT wird nicht als Bildungsurlaub anerkannt.