Lust auf Kinder- und Jugendhilfe? Neugierig, welche Arbeitsfelder dazu gehören? Oder mitten im Berufseinstieg, und viele Fragezeichen? Mit dem Forum Berufseinstieg setzt der DJHT zu diesen Fragen einen neuen Schwerpunkt und lädt herzlich alle ein, die

  • gerade ihre Ausbildung/ihr Studium abschließen und eine Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe aufnehmen (wollen)
  • ein Interesse am Seiten- und Quereinstieg haben
  • etwas „mit Menschen“ machen wollen und mehr über Arbeitsfelder, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten erfahren wollen oder über Freiwilligendienste und Praktika

Wir bieten Impulsveranstaltungen und Austausch mit erfahrenen Fachkräften und „Peers“, also Menschen in der gleichen Situation. (Potenzielle) Arbeitgeber*innen stellen sich ebenso vor wie Ausbildungs- und Studiengänge oder Anbieter von Freiwilligendiensten, Maßnahmen oder Praktika.

Dienstag, 13.05.2025: Schwerpunkt Seiten- und Quereinstieg. 15:15 - 16: 45 Uhr: Eröffnung des Forums und Impulsveranstaltung zum Seiten- und Quereinstieg. 17:15 - 18:45 Uhr: Pitch-Marathon zum Seiten- und Quereinstieg mit anschließendem Meet & Greet. 
Mittwoch, 14.05.2025: Schwerpunkt Berufseinmündung. 09:15 - 10:45 Uhr: Impulsveranstaltung zur Berufseinmündung. 11:15 - 12:45 Uhr: Pitch-Marathon zur Berufseinmündung mit anschließendem Meet & Greet.  Schwerpunkt: Berufsorientierung: 15:15 - 16:45 Uhr: Impulsveranstaltung "Was mit Menschen machen! Wege in die Kinder- und Jugendhilfe". 17:15 - 18;45 Uhr: Vorstellung von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit Meet & Greet.
Donnerstag, 15.05.2025: Schwerpunkt Beratung. 09:15 - 10:45 Uhr: Theoretisch in die Praxis: Im Gespräch mit den Macher*innen von "Eierlikör und Jugendhilfe" (mit Live-Podcast-Aufnahme). 11:15 - 12.45 Uhr: Beratungsangebote verschiedener Träger und Workshop der Agentur für Arbeit.

Dienstag, 13.05.2025

Seiten- und Quereinstieg

Impulsveranstaltung

In der Impulsveranstaltung gibt Susanne Bertram, Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit, einen praxisnahen Überblick zum Schwerpunktthema des Seiten- und Quereinstiegs. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Bundesland Sachsen.

Pitch-Marathon

Beim Pitch-Marathon stellen sich verschiedene Akteur*innen mit ihren Angeboten aus dem Bereich des Seiten- und Quereinstiegs vor. Im Anschluss daran findet ein Meet&Greet statt. Hier freuen sich die Akteur*innen der Pitches auf persönliche Gespräche und stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung.

Mittwoch, 14.05.2025

Berufseinmündung

Impulsveranstaltung

In der Impulsveranstaltung gibt ein*e Expert*in einen praxisnahen Überblick zum Schwerpunktthema der Berufseinmündung.

Pitch-Marathon

Beim Pitch-Marathon stellen sich verschiedene Akteur*innen mit ihren Angeboten aus dem Bereich der Berufseinmündung vor. Im Anschluss daran findet ein Meet&Greet statt. Hier freuen sich die Akteur*innen der Pitches auf persönliche Gespräche und stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung.

Berufsorientierung

Impulsveranstaltung: „Was mit Menschen machen! Wege in die Kinder- und Jugendhilfe“

In der Impulsveranstaltung gibt ein*e Expert*in einen praxisnahen Überblick zum Schwerpunktthema der Berufsorientierung. Im Anschluss ermöglicht ein Meet & Greet mit Anbieter*innen von Freiwilligendiensten, Praktika und ehrenamtlichen Aktivitäten im In- und Ausland weiteren persönlichen Austausch.

Vorstellung von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten

Beim Meet & Greet mit Fach- und Hochschulen werden verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten näher vorgestellt.

Donnerstag, 15.05.2025

Beratung

Theoretisch in die Praxis: Im Gespräch mit den Macher*innen von „Eierlikör und Jugendhilfe“

Die Macher*innen des Podcasts „Eierlikör und Jugendhilfe: Theoretisch in die Praxis!“ stehen für Fragen rund um die Themen Quer- und Seiteneinstieg und Berufseinmündung zur Verfügung. Der Podcast für Studierende, Berufseinsteiger*innen und Interessierte verbindet Wissenswertes aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit auf informative und humorvolle Art und wird von Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann und Prof. Dr. Maik Sawatzki produziert. Während dieses Programmpunkts wird eine Podcastfolge von „Eierlikör und Jugendhilfe“ live aufgezeichnet.

Beratungsangebote verschiedener Träger & Workshop der Agentur für Arbeit

Interessierte können sich hier individuell und kostenfrei zu den Themen Berufsorientierung, Quer- und Seiteneinstieg sowie Berufseinmündung beraten lassen. Expert*innen stehen Rede und Antwort für Fragen rund um Zugänge und Inhalte, Unterstützungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Agentur für Arbeit wird zudem einen Workshop anbieten.

Jobwall

Die Jobwall

Auf der interaktiven Jobwall werden zahlreiche aktuelle Stellenausschreibungen aus dem Berufsfeld der Kinder- und Jugendhilfe veröffentlicht. Interessierte können sich ihre Favoriten direkt per QR-Code abspeichern. Die Jobwall ist eingebunden in das Stellenportal des Portals der Kinder- und Jugendhilfe.

Downloadbereich