Zur programmatischen Rahmung von Deutschen Kinder- und Jugendhilfetagen (DJHT) erscheint zu jedem dieser Großevents seit dem 13. DJHT ein kinder- und jugendpolitisches Leitpapier. Es wird von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ (AGJ) veröffentlicht und für den 18. DJHT von einem Gremium erarbeitet, in dem die Mitgliedergruppen der AGJ sowie die Partner*innen des DJHT 2025 vertreten sind.

Das Leitpapier bezieht sich auf das Motto des DJHT und legt die zentralen Aspekte, Perspektiven und Querschnittsthemen fest, die dort im Fokus stehen sollen. Ziel des Papiers ist es, den fachpolitischen Diskurs innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe und über ihre Strukturen hinaus anzustoßen. Dabei soll das Leitpapier einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe leisten sowie den kritisch-konstruktiven Austausch zwischen Politik, Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe befördern. Das Leitpapier für den 18. DJHT widmet sich inhaltlich dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“

Auf dem Foto sind die Mitglieder der AG Leitpapier zu sehen. Im Hintergrund sieht man beschriftete Flipcharts.


An der Entwicklung des Leitpapiers zum 18. DJHT wirken die folgenden Personen mit (alphabetische Listung):

Name

Prof. Dr.  Karin Böllert

Sandra Clauß


Bettina Fuß-Quiering

Manfred von Hebel

Tilo Hellmann


Daniela Keeß


Sascha Krieger


Liane Muth


Franziska Porst


Johanna Probst

Jürgen Schattmann

Prof. Dr. Vicki Täubig
?


Organisation

Universität Münster/EWFT, Vorsitzende der AGJ

LVR – Landesjugendamt Rheinland, Vertreterin für die AGJ-Mitgliedergruppe Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter

Vertreterin der Stadt Leipzig / Zuwendungsgeber

Vertreter für JUGEND für Europa / Kooperationspartner des 18. DJHT

Vertreter des Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt / Zuwendungsgeber

Internationaler Bund, Vertreterin für die AGJ-Mitgliedergruppe Fachorganisationen der Jugendhilfe

Vertreter des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend / Zuwendungsgeber

Deutscher Caritasverband, Vertreterin für die AGJ-Mitgliedergruppe Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, Geschäftsführerin der AGJ

Kinder- und Jugendring Sachsen, Vertreterin für die AGJ-Mitgliedergruppe Jugendverbände und Landesjugendringe

Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, Vertreter für die AGJ-Mitgliedergruppe Oberste Jugend- und Familienbehörden der Länder

Universität Rostock, Vertreterin für die AGJ-Mitgliedergruppe Personal und Qualifizierung

?

Redaktionelle Bearbeitung

Silja Indolfo


Sabine Kummetat



Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, Referentin für Gremien- und Medienarbeit (DJHT)

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Organisation/Begleitung

Ophelia Obst


Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, Sachbearbeiterin (DJHT)

Das Leitpapier liegt mittlerweile vor und wurde durch den Vorstand der AGJ beschlossen. Es wird Anfang Februar an dieser Stelle veröffentlicht.

Das Leitpapier zum 17. DJHT finden Sie hier. Dort finden Sie ebenfalls weitere Leitpapiere vergangener DJHTs.