
Pressemitteilung (06.02.2025)
Jugendpolitisches Programm zum 18. Kinder- und Jugendhilfetag setzt
klares Zeichen für Demokratie und Generationengerechtigkeit
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ und die Zuwendungsgeber des 18.
Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT), das Bundesministerium für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend, das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaft-
lichen Zusammenhalt und die Stadt Leipzig, haben heute im Heizhaus Leipzig erstmals das ju-
gendpolitische Programm zum größten Jugendhilfegipfel in Europa vorgestellt. Darüber hinaus
wurde das umfangreiche Leistungsangebot des 18. DJHT präsentiert, der vom 13. bis 15. Mai 2025
seine Pforten in Leipzig öffnet.

Messebegehung in Leipzig (21.01.2025)
Bei der Begehung des Messegeländes in Leipzig bot sich zahlreichen Aussteller*innen und Veranstalter*innen die Gelegenheit, einen ersten Eindruck von den Gegebenheiten vor Ort zu gewinnen. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und offene Fragen direkt mit den Verantwortlichen zu klären. Die vielfältigen Rückmeldungen und Gespräche trugen zur wachsenden Vorfreude auf den Deutschen Jugendhilfetag im Mai bei. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Austausch bei einer kleinen Verköstigung – eine gute Gelegenheit, Kontakte zu vertiefen und die Begehung in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Pressekonferenz zum Deutschen Kinder- und Jugend(hilfe) MONITOR 2025 (29.04.2025)
Anlässlich des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT) 2025 stellte die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ im Rahmen einer Pressekonferenz den Deutschen Kinder- und Jugend(hilfe)MONITOR 2025 vor. Unter dem Leitsatz „Junge Perspektiven ernst nehmen – politische Forderungen für mehr Generationengerechtigkeit“ formuliert der Bericht dringende Handlungsbedarfe für die Politik und analysiert Strukturen für eine zukunftsfähige Kinder- und Jugendhilfe.

AGJ-Mitgliederversammlung im Zeichen des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (16.05.2024)
Ein Jahr vor dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) haben sich die über 100 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ in der Gastgebenden Stadt Leipzig auf den größten Jugendhilfegipfel in Europa eingestimmt. Die AGJ-Vorsitzende Prof. Dr. Karin Böllert sagte auf der Mitgliederversammlung am 16. Mai 2024: „Wir freuen uns sehr auf den Jugendhilfetag 2025. Mit der Stadt Leipzig und dem Land Sachsen als Partnern, aber auch mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als weiterem Zuwendungsgeber, werden wir die Erfolgsgeschichte dieses Großevents der Kinder- und Jugendhilfe fortschreiben.“

Pressegespräch zum Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 (PK 23.02.2024)
Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) geht in die nächste Runde. Der Vorstand der AGJ hat auf seiner Sitzung am 29. Juni 2023 das Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ für den 18. DJHT beschlossen. Unter diesem Leitgedanken wird sich vom 13. bis 15. Mai 2025 dieses Mal in der gastgebenden Stadt Leipzig alles um die Generation U 27 drehen.
Keine Einträge vorhanden.