SprachNetz. Digitales Netzwerk Sprache, Bildung, Förderung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Sprachliche Fähigkeiten von Kindern sind zentral für deren Bildungserfolg. SprachNetz vernetzt die relevanten Akteure in den Bereichen sprachliche Bildung, Förderung und Therapie sowie die Eltern digital und ermöglicht so ein abgestimmtes Vorgehen.
SprachNetz ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt, das in Kooperation mit verschiedenen Praxis- und Kooperationspartner:innen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit einer Laufzeit von 2021 bis 2026 durchgeführt wird.
Sprachliche Fähigkeiten von Kindern sind zentral für deren Bildungserfolg. Daher adressieren unterschiedliche früh-, heil-, sonder-, schulpädagogische sowie medizinisch-therapeutische Institutionen und Akteure die Entwicklung, Förderung und ggf. Therapie dieser Fähigkeiten. Die Maßnahmen sind jedoch oft nur wenig aufeinander bezogen, da sie auf verschiedenen Verantwortlichkeiten und Finanzierungen beruhen (Sozialgesetzbuch, Heilmittel, Kultus). Dies führt für die Eltern, aber auch für die Fachkräfte in Medizin, Therapie Kitas und Schulen zu einer unübersichtlichen Situation und beeinträchtigt den Erfolg dieser Maßnahmen. Die Plattform SprachNetz nutzt daher die Potentiale digitaler Medien für die integrierte Zusammenführung diagnostischer und förderbezogener Informationen und Maßnahmen.
----
Schwerpunkte sind:
• die Durchführung angewandter Forschung zu sprachlicher Bildung, Sprachförderung und Sprachtherapie,
• die Entwicklung und wissenschaftliche Begleitung praxisnaher Weiterbildungs- und Implementationsprojekte,
• die evidenzbasierte Beratung politischer und administrativer Entscheidungsträger,
• sowie die Organisation von Fachtagungen.
Zwei landesweit agierende Projekte des Vereins sind:
• LakoS – Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen
• Kita Dialogital – sprachliche Bildung mit Medien gestalten
Weiterführende Informationen
https://sprachnetz.uni-halle.de/
https://sprachnetz.uni-halle.de/schwerpunkte/
Organisator*in
SprachNetz (BMBF gefördertes Projekt der MLU Halle) nutzt die Potentiale digitaler Medien für die integrierte Zusammenführung diagnostischer und förderbezogener Informationen und Maßnahmen in den Bereichen sprachliche Bildung, Förderung und Therapie.
Produkt- und Leistungsangebot
SprachNetz:
- Digitale Vernetzung der Fachkräfte aus Medizin, Therapie Kitas und Schulen sowie der Eltern
- Interdisziplinäre und kooperative Abstimmung von Hilfs- und Fördermaßnahmen
- Digitale Runde Tische
- Austausch von diagnostischen und anamnestischen Daten
- digitale Lehr-Lern-Angebote für Fachkräfte und Eltern
INKSOM:
LakoS – Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen
Vernetzung & Koordination:
• Ansprechpartner auf allen Ebenen von Praxis bis Wissenschaft und Verwaltung; Koordination von Veranstaltungen und Bundes- und Landesprogrammen
Professionalisierung & Beratung:
• Qualifizierung von Fachkräften, bedarfsorientierte Fortbildungen, Fachtage, Online-Angebote und Materialien
Kita Dialogital
• Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften durch Fortbildungen, Workshops und Beratung zum Thema „Sprachliche Bildung mit Medien begleiten“
• Austausch- und Netzwerkpartner für pädagogische Fachkräfte sowie Einrichtungen und Träger der frühen Bildung
• Materialien und Angebote zur Umsetzung sprachlicher Bildung mit Medien ( z. B. Handreichung, Lernwerkstätten, Elternbriefe und Elternabende)