Registrieren Sie sich für eine kostenlose Eintrittskarte.

Panel
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

Die Gesellschaft befindet sich in tiefgreifenden Transformationsprozessen. Das Wachstum stockt, Ressourcen werden knapper. Die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe gewinnt weiter Bedeutung. Die Würdigung steigt nicht proportional. Aufgrund der bestehenden Belastung braucht es Schwung zur Veränderung.

Die Leitveranstaltung stellt sich den Folgen der tiefgreifenden gesellschaftlichen Transformationsprozesse in Zeiten knapper werdender Ressourcen, angesichts von Klimakrise, Fachkräftemangel, zunehmender Digitalisierung und anderer Megatrends. Das, was die Kinder- und Jugendhilfe leistet, gewinnt vor diesem Hintergrund weiter an Bedeutung. Die Erwartungen an ihr Angebot steigen. Gleichzeitig sind ihre Träger und Fachkräfte gefordert, sich den Transformationsprozessen zu stellen und selbst zu verändern, um ihr Potenzial weiter zur Geltung zu bringen und handlungsfähig zu bleiben. Die Leitveranstaltung strebt an, Schwung zur Veränderung auch im Umgang mit den das System treffenden Belastungen spürbar werden zu lassen.
An Kurzimpulse von Prof. Dr. Philipp Sandermann, Sachverständigenkommission 17. Kinder- und Jugendbericht, und von Luca Piwodda, U27jähriger Bürgermeister, schließt sich eine Podiumsdiskussion an. Alle Gäste bringen Erfahrungen in der aktiven Gestaltung von notwendiger und gewollten Veränderungsprozessen ein. Gemeinsames Nachdenken auch über kontroverse Ansätze mit den Teilnehmer*innen ist ausdrücklich erwünscht!

Weiterführende Informationen

https://www.agj.de/

Veranstalter*in

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ ist Forum und Netzwerk der bundeszentralen Strukturen der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe Deutschlands. Mit ihren Gremien und Projekten setzt sie sich für junge Menschen ein.

Adressat*innen

Hauptamtliche der Kinder- und Jugendhilfe

Politik & Verwaltung

Projekt / Fachbereich

Fachausschuss I "Organisations-, Finanzierungs- und Rechtsfragen"