Junge Perspektiven ernst nehmen – politische Forderungen für mehr Generationengerechtigkeit
Im Vorfeld des 18. DJHT sprachen Expertinnen der AGJ über gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen, über generationengerechte Investitionen und die Bedeutung der Kinder- und Jugendhilfe für unsere Demokratie.
Unter dem Leitsatz „Junge Perspektiven ernst nehmen – politische Forderungen für mehr Generationengerechtigkeit“ formuliert der Bericht dringende Handlungsbedarfe für die Politik und analysiert Strukturen für eine zukunftsfähige Kinder- und Jugendhilfe.
Die Ergebnisse machen deutlich: Es braucht jetzt entschlossene politische Maßnahmen für junge Menschen und eine zukunftsfähige Demokratie, gerade in Zeiten von zunehmenden demokratiefeindlichen Kräften.
Prof. Dr. Karin Böllert, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ: „Wir sind besorgt über die wachsende Zahl junger Menschen, die sich von der Politik nicht wahrgenommen fühlen. Obwohl eine große Mehrheit der jungen Menschen die Demokratie als die beste Staatsform ansieht, fühlen sich junge Menschen von der aktuellen Politik nicht berücksichtigt. Dabei zeigt der Kinder- und Jugend(hilfe)MONITOR: Wir brauchen mehr Generationengerechtigkeit durch Investitionen in Bildung, Digitalisierung und in die soziale Infrastruktur, nur dann wird Demokratie durch Teilhabe für alle ermöglicht. Für die Zukunftsfähigkeit unserer Demokratie brauchen gerade auch junge Menschen eine wirkliche Beteiligung und Mitbestimmung in politischen Prozessen. Ausgaben für die Gegenwart und Zukunft der jungen Generationen sind keine Subventionen, sondern Investitionen in den sozialen Zusammenhalt und die demokratische Verfasstheit unserer Gesellschaft.“
Video:
Beitrag zur Kinder- und Jugendhilfe und ein Interview mit Karin Böllert – 3sat (ab Minute 19:35)
Jugend unter Druck: Studie fordert politisches Handeln – Audiobeitrag BR
Beitrag:
Arbeitsgemeinschaft fordert mehr Teilhabe für Kinder und Jugendliche – DEMO – Das sozialdemokratische Magazin für Kommunalpolitik
Arbeitsgemeinschaft fordert Kurskorrektur bei Jugendhilfe-Politik – MSN