Registrieren Sie sich für eine kostenlose Eintrittskarte.

Auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) kommen Menschen aus der gesamten Landschaft der Kinder- und Jugendhilfe zusammen. Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ als Veranstalterin sieht den DJHT als Abbild gesellschaftlicher Vielfalt, auf dem viele Menschen interagieren. Die Gestalter*innen und Teilnehmer*innen sollen in einen vielfältigen, interessanten und auch konstruktiv-kritischen Austausch miteinander treten, offen auf andere Menschen zugehen und ins Gespräch kommen können. Dabei können, auch unbewusst, gesellschaftliche Machtstrukturen reproduziert werden, die für betroffene Personen verletzend sind. Die AGJ will auf dem DJHT einen möglichst sicheren Raum schaffen, in dem alle Menschen unabhängig von Alter, sozialer Klasse, Behinderung, natio-ethno-kultureller Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung sowie Weltanschauung und Religion und anderen Diversitätsmerkmalen gleichberechtigt zusammenkommen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden und auf dieses Ziel hinzuwirken, hat der Vorstand der AGJ im September ein Awareness-Konzept beschlossen, das auch Leitlinien enthält. Für die Entwicklung des Awareness-Konzepts wurde die AGJ von der in Leipzig ansäßigen Initiative Awareness beraten.

Die Leitlinien werden in Kürze auch in leichter Sprache an dieser Stelle veröffentlicht.

Das Awareness-Team vor Ort

Was ist ein Awareness-Team?

Das Awareness-Team ist eine Gruppe von Ansprechpersonen, die beim DJHT allen Teilnehmer*innen und Mitwirkenden zur Verfügung stehen. Teilnehmende können sich an das Awareness-Team wenden, wenn sie Diskriminierung erfahren oder sich in einer Situation unwohl fühlen.

Wann kannst du dich an das Awareness-Team wenden?

Du kannst dich an das Awareness-Team wenden, wenn es dir nicht gut geht oder du Unterstützung brauchst. Zum Beispiel, wenn du gestresst bist, zu viele Eindrücke auf einmal hast, etwas Unangenehmes passiert ist oder du dich unwohl fühlst. Auch wenn deine Grenzen überschritten werden oder du beleidigt wirst, ist das Awareness-Team für dich da.

Wie kannst du das Awareness-Team erreichen?

Das Awareness-Team von den Guardian Angels wird vor Ort in der Glashalle zu finden sein.

Die Einsatzzeiten des Teams vor Ort sind:

  • 13.05.: 13-19 Uhr
  • 14.05.: 10-19 Uhr
  • 15.05.: 10-15:30 Uhr

Das Awareness-Team ist vor Ort unter folgender Telefonnummer erreichbar: +49 157 56166581

Vom 08.05. – 20.05. ist das Awareness-Team außerdem via Mail (team@theguardianangels.de) und via WhatsApp-Messenger (+49 157 56166581) zu erreichen.

Informationen auf Deutsch

Information in English