
„Lernen aus Fällen von Machtmissbrauch und Grenzüberschreitungen – Fallwerkstätten als Ansatz zur Reflexion und Weiterentwicklung des Schutzes junger Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit“ war eine Veranstaltung des ISA – Institut für soziale Arbeit e.V. beim 18. DJHT. Im Workshop werden die Methode und Ergebnisse der Analyse und Beratung von Fällen von Machtmissbrauch, sexualisierter Gewalt und Übergriffen als Möglichkeit vorgestellt, ausprobiert diskutiert, die Praxis des Schutzes junger Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit weiterzuentwickeln.