„Care Leaver 2.0: Unterstützung von Care Leavern für Care Leaver. Eine Initiative zur Peer 2 Peer Beratung in Bochum“ war eine Veranstaltung vom Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. in Kooperation mit der Hochschule RWL sowie der Ev. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe beim 18. DJHT. Für junge Menschen, die in Wohngruppen oder Pflegefamilien aufwachsen (Care Leaver), werden in dem Projekt Care Leaver 2.0 nachhaltige Übergangshilfen in ein möglichst selbständiges Leben entwickelt und erprobt.