Liebe Gestalter*innen des 17. DJHT,
wir freuen uns, wenn Sie Ihre Teilnahme als aktive Gestalter*innen des digitalen 17. DJHT umfangreich bewerben. Deshalb möchten wir Ihnen nachfolgend gern vielfältiges Werbematerial zum 17. DJHT zur Verfügung stellen.
Hier finden Sie die einzelnen Forderungen (dt./engl.) aus dem Kinder- und Jugendpolitischen Leitpapier zum 17. DJHT als sharepics. Einfach herunterladen und auf Facebook teilen. Viel Spaß!
- 1. Forderung: Wir gestalten gemeinsam lokale Räume.
- 2. Forderung: Wir machen uns gemeinsam stark für ein offenes Europa.
- 3. Forderung: Wir denken in internationalen Zusammenhängen.
- 4. Forderung: Wir positionieren uns gegen Ausgrenzung.
- 5. Forderung: Wir setzen uns für Vielfalt und Integration ein.
- 6. Forderung: Wir realisieren Inklusion durch soziale Teilhabe.
- 7. Forderung: Wir vernetzen uns analog und digital.
- 8. Forderung: Wir fordern Schutz, Sicherheit und Teilhabe in digitalen Welten.
- 9. Forderung: Wir schaffen und nutzen Räume für Kreativität.
- 10. Forderung: Wir wissen, dass Kooperation nur gelingt, wenn sie gleichberechtigt ist.
- 11. Forderung: Wir engagieren uns wirkungsvoll und schrecken auch nicht vor unbequemen Positionen zurück.
- 12. Forderung: Wir fordern die Anerkennung und Wertschätzung unserer Kompetenzen als Zukunftsgestalter*innen.
- 13. Forderung: Wir solidarisieren uns mit Benachteiligten.
- 14. Forderung: Wir setzen Selbstreflexion für Nachhaltigkeit voraus.
- 15. Forderung: Wir verstehen Zukunft als Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit.
- 16. Forderung: Wir treten für Demokratie ein; sie ist für uns nicht verhandelbar.
Here you can find the individual demands from the child and youth welfare guidance document as sharepics. Simply download and share them on Facebook. Enjoy!
- 1st demand: We shape local spaces together.
- 2nd demand: We advocate for an open Europe together.
- 3rd demand: We maintain an international mindset.
- 4th demand: We take a stance against exclusion.
- 5th demand: We advocate for diversity and integration.
- 6th demand: We create inclusion through social participation.
- 7th demand: We engage in offline and online networks.
- 8th demand: We call for protection, security and participation in digital spaces.
- 9th demand: We create and use spaces where creativity can flourish.
- 10th demand: We know that cooperation requires a level playing field.
- 11th demand: We engage effectively without shying away from inconvenient positions.
- 12th demand: We demand that our skills as builders of the future be recognised and appreciated.
- 13th demand: We exercise solidarity wih disadvantaged groups.
- 14th demand: We believe self-reflection to be vital to sustainability.
- 15th demand: We understand the future to be one of social justice.
- 16th demand: We are defenders of democracy which, to us, is not negotiable.