Fachprogramm
Zu meiner Merkliste Anzahl meiner Veranstaltungen auf dem Veranstaltungsplan:
19. Mai 2021 · 15:45 - 17:15 Uhr
Workshop

Neue Räume für Jugendarbeit - Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung / im Online-Archiv verfügbar

Die Digitalisierung eröffnet neue Räume. Einerseits entstehen dadurch neue Möglichkeiten, andererseits bringt die Digitalisierung auch Herausforderungen mit sich. Welche Erfahrungen macht Youth Work mit dem Prozess und wo muss nachgebessert werden? Dieser Workshop ist Teil des Fachforums „Shrinking Spaces“.

Die Digitalisierung ist ein Prozess, der zunehmend all unsere Lebensbereiche durchdringt und den Raum für Interaktion erweitert. Auch Youth Work ist ohne digitale Angebote heute kaum mehr vorstellbar, wenn junge Menschen als Zielgruppe adäquat angesprochen und erreicht werden sollen. Zudem muss sich Youth Work mit den Prozessen der Digitalisierung auseinandersetzen, wenn das eigene Ziel, junge Menschen zu befähigen, sich in einer – nunmehr digitalisierten – Gesellschaft zurechtzufinden und zu beteiligen, weiterhin gilt. Die Digitalisierung scheint dabei den Raum für Youth Work enorm zu vergrößern: Angebote sind nicht mehr ortsgebunden, auch große Distanzen können mühelos überbrückt werden, neue Zielgruppen können über digitale Angebote erreicht werden und es gibt Möglichkeiten, digitale Angebote inklusiver zu gestalten. Nicht zuletzt die Corona-Krise und die Beschränkungen des physischen Kontakts haben dazu geführt, dass digitale Jugendarbeit noch stärker und vielfältiger genutzt wurde.

Doch dieser neu gewonnene Raum stellt Youth Work konkret aber auch zivilgesellschaftliches Engagement im Allgemeinen vor neue Herausforderungen. Hinter vielen digitalen Tools stehen große (Eigennutz-orientierte) Tech-Konzerne, die Datensicherheit ist vielerorts fraglich und Phänomene wie Hate Speech können Engagement erschweren und Organisationen und Individuen sogar bedrohen. Bezogen auf den Youth Work Sektor zeigt sich zudem, dass Zugänge zu digitalen Angeboten keine Selbstverständlichkeit sind und bestimmte junge Menschen darüber nicht erreicht werden (können).

Dieser Workshop soll zunächst mit einem Input beginnen, der die Herausforderungen der Digitalisierung für den Youth Work Bereich aufzeigt und sich kritisch mit der Rolle beschäftigt, die digitale Technologien einnehmen können. Ein zweiter Input soll die Chancen der Digitalisierung, die sich für Youth Work durch das Erschließen neuer Räume und Zielgruppen auftun, darlegen. Beispiele aus der Youth Work Praxis veranschaulichen die Diskussion und stellen dar, wie Projekte den erweiterten digitalen Raum nutzen und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Welche Zielgruppen erreichen sie mit digitalen Angeboten? Wie sollten digitale Räume gestaltet sein, damit ihr Potenzial für Youth Work genutzt werden kann und wo liegen die Herausforderungen – besonders, wenn es um die Nutzung des digitalen Raums als Plattform für gesellschaftspolitische Themen und Initiativen geht?

Dieser Workshop ist Teil des Fachforums “Shrinking Spaces: Youth Work under Pressure”. Weitere Veranstaltungen des Fachforums sind:

18. Mai 2021, 15:45 – 17:15 Uhr: Auftaktveranstaltung: Jugendarbeit in Europa unter Druck: Zwischen Anspruch & Wirklichkeit
19. Mai 2021, 09:00 – 10:30 Uhr: Youth Work unter Druck von Rechts
19. Mai 2021, 10:45 – 12:15 Uhr: Shrinking Budgets: Was bleibt nach Corona?
19. Mai 2021, 14:00 – 15:30 Uhr: Wenn die Basis schwindet: Youth Work unter sich wandelnden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
20. Mai 2021, 12:30 – 13:15 Uhr: Lunchbreak Session: Shrinking Spaces (informeller Austausch)

Referierende
Lasse Siurala, PhD, Außerordentlicher Professor, Dozent Aalto University und Tallinn University, Finnland
Anne Kivimäe, Tartu University Narva College, Estland
Justyna Nakielska, Programmkoordinatorin, Campaign Against Homophobia, Polen
Jürgen Ertelt, IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sabine Hampf, IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Moderation
Andreas Karsten, RAY | Research-based analysis of European youth programmes
Ausrichter*in
JUGEND für Europa

Kommentare 2

Hannah Blevins am 20.05.2021

Greetings!

I was at the zoom-event "New Spaces for Youth Work - Opportunities and challenges of Digitalisation" yesterday at 15:45. They sent us a link that was supposed to give us access to their powerpoints. The link doesn't work. I was wondering if there is any way you could help me get this information?
Thanks!

Kind regards,
Hannah Blevins

Birgit Kock am 19.05.2021

Leider war der Link nicht korrekt