Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Selbstorganisierte Zusammenschlüsse zur Selbstvertretung (§ 4a SGB VIII) setzen sich als Gruppen für die eigenen Interessen ein. Sie zeigen auf, was aus ihrer Sicht sich in der Kinder- und Jugendhilfe verändern soll. Einige gestalten diesen Stand.
An diesem Stand präsentieren sich verschiedene Selbstvertretungsorganisationen und freuen sich über Gespräche mit Interessierten! Dabei sind insbesondere Engagierte des Careleaver e.V., junge Menschen mit Beeinträchtigung (jumemb) und die Junge Selbsthilfe sowie Eltern und Geschwister des Kindernetzwerk e.V.
Gemeinsame Themen sind u.a. Partizipation, Inklusion, Barrierefreiheit und Finanzierung der Selbstvertretung.
Weiterführende Informationen
Organisator*in
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ ist Forum und Netzwerk der bundeszentralen Strukturen der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe Deutschlands. Mit ihren Gremien und Projekten setzt sie sich für junge Menschen ein.
Produkt- und Leistungsangebot
Mehrere Selbstvertretungen präsentieren gemeinsam sich und ihre Arbeitsschwerpunkte und sind offen für Gespräche.