Soziokratie Zentrum Leipzig e.V.
"Strukturen verändern Verhalten" und wir wissen, wie das zum Wohle aller gelingen kann. Lernen Sie uns und unser Angebot kennen - Wir informieren Sie über die Prinzipien der Soziokratie und wie Sie sie (einfach) in ihren Alltag integrieren können.
An unserem Messestand stellen wir die Soziokratische Kreisorganisations-Methode (SKM) vor und zeigen, wie sie eine kooperative Zusammenarbeit ermöglicht. Besucher:innen erfahren, wie diese Methode klare, aber flache Hierarchien schafft und Mitbestimmung für alle Beteiligten stärkt.
Sie möchten wissen, wie eine KonsenT-Moderation abläuft oder wie die offene Wahl funktioniert?
Wir erklären es Ihnen!
Wir erläutern Ihnen außerdem die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Soziokratie in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Sozialen Arbeit und in Schulen. Dabei gehen wir auf Entscheidungsprozesse ein, die auf Gleichwertigkeit und Transparenz basieren, und zeigen, wie soziokratische Strukturen nachhaltige Veränderungen bewirken können.
Zudem informieren wir über unser Angebot: von Moderationsausbildungen über Beratungen bis hin zu Workshops für Teams und Organisationen, die partizipative Entscheidungsstrukturen einführen möchten. Interessierte können mit uns ins Gespräch kommen, Fragen stellen und Impulse für ihre eigene Arbeit mitnehmen.
Weiterführende Informationen
https://soziokratiezentrum.org/deutschland/region-leipzig/
Organisator*in
Das Soziokratie Zentrum Leipzig e.V. fördert klare, inklusive und partizipative Entscheidungsstrukturen in Organisationen. Für KJH, Soziale Arbeit und Schule bieten wir gezielt Workshops, Ausbildungen und Beratung an.
Produkt- und Leistungsangebot
Wir passen unser Angebot an Ihre Nachfrage an:
Von Moderationsausbildungen über Beratungen bis hin zu Workshops für Teams und Organisationen, die partizipative Entscheidungsstrukturen einführen möchten.
Interessierte können mit uns ins Gespräch kommen, Fragen stellen und Impulse für ihre eigene Arbeit mitnehmen.