Klasse2000 e. V.

Klasse2000 ist ein vierjähriges bundesweites Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung an Grund- und Förderschulen. Durch die Stärkung von Lebenskompetenzen leistet es einen Beitrag zur universellen primären Prävention

Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Dabei fördert sie Klasse2000, das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung. Es begleitet Kinder von Klasse 1 bis 4 und verfolgt dabei folgende Ziele:
• Kinder kennen ihren Körper und wissen, was sie tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen, z. B. Ernährung, Bewegung, Entspannung
• Kindern ist es wichtig, gesund zu sein und sie sind überzeugt, selbst etwas dafür tun zu können
• Kinder besitzen praktische Fertigkeiten, um gesund mit sich und anderen umzugehen

Eine Besonderheit des Programms ist die Zusammenarbeit von Lehrkräften mit speziell geschulten Klasse2000-Gesundheitsförderinnen und -förderern. Diese führen zwei bis dreimal pro Schuljahr neue Themen in den Unterricht ein, die die Lehrkräfte anschließend vertiefen. Pro Schuljahr finden ca. 15 Unterrichtseinheiten zu den wichtigsten Gesundheits- und Lebenskompetenzen statt:
• Gesund essen & trinken
• Bewegen & entspannen
• Sich selbst mögen & Freunde haben
• Probleme & Konflikte lösen
• Kritisch denken & Nein sagen, z. B. zu Alkohol und Rauchen

Vielfältige Methoden, Spiele, die Besuche der Gesundheitsförderinnen und interessante Materialien wie z. B. Atemtrainer, Taschenhirn und Gefühlebuch, begeistern die Kinder für das Thema Gesundheit. Die Lehrkräfte erhalten ausgearbeitete Unterrichtsvorschläge, eine spezielle Fortbildung ist nicht nötig. Klasse2000 bietet außerdem Schülermaterial in verschiedenen Schwierigkeitsstufen sowie Material für digitale Tafelsysteme an. Zusatzmodule – z. B. zur Entwicklung zur gesunden Schule, zur Herstellung einer gesunden Pausenverpflegung durch die Kinder oder das KlasseKinderSpiel zur Erhöhung der Sozialkompetenz bieten die Möglichkeit, einzelne Themen weiter zu vertiefen.
Die Eltern werden über Informationsmaterial und kleine „Hausaufgaben“ der Kinder beteiligt. Die digitale Lernplattform KLARO Labor können die Kinder spielerisch nutzen, um die Inhalte zuhause zu vertiefen.

Das Programm wird laufend aktualisiert. Seine positive Wirkung auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten während der Grundschulzeit sowie auf den geringeren Konsum von Alkohol, Zigaretten und Cannabis im Jugendalter ist durch wissenschaftliche Studien belegt. In der Grünen Liste Prävention des Landespräventionsrates Niedersachsen ist Klasse2000 in der höchsten Kategorie gelistet: Effektivität nachgewiesen.


Träger von Klasse2000 ist ein gemeinnütziger Verein. Das Programm wird über Spenden und Fördergelder finanziert, meist in Form von Patenschaften für einzelne Klassen (250 € pro Klasse und Schuljahr). Die wichtigste Unterstützergruppe sind die Lions Clubs in Deutschland.

Seit 1991 haben über 2,3 Millionen Kinder bei Klasse2000 mitgemacht, allein im Schuljahr 2023/24 waren es über 480.000 Kinder aus mehr als 22.000 Klassen.

Weitere Informationen: https://www.klasse2000.de

Weiterführende Informationen

https://www.klasse2000.de

https://klaro-text.klasse2000.de

https://eltern-tipps.klasse2000.de/

Organisator*in

Klasse2000 ist das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung an Grundschulen. Von Klasse 1 bis 4 stärkt es die Gesundheits- und Lebenskompetenzen der Kinder und vermittelt das 1x1 des gesunden Lebens.

Produkt- und Leistungsangebot

An einem Infocounter präsentiert Klasse2000 sein Unterrichtsprogramm für Grund- und Förderschulen und informiert über die Inhalte, Arbeitsweise und Organisation von Klasse2000. Anhand der gedruckten und digitalen Unterrichtsmaterialien sowie digitaler und vieler praktischer Materialien (Pausenbrot-Drehscheibe, Atemtrainer etc.) wird die Arbeitsweise von Klasse2000 veranschaulicht.