Caritas-kinder- und Jugendheim

Comicvorstellung - Anders Zuhause
Ein Buch, das mit Alltagsepisoden und vielfältigen Tipps helfen soll, Ängste und Vorurteile gegenüber dem leben in einer Wohngruppe abzubauen.

Kennst du das Leben in einer Wohngruppe, oder kennst du jemanden, der in einer solchen wohnt? Wer hierzu mehr erfahren möchte, kann nun auf ein anregendes und unterhaltsames Buch in Comicform zurückgreifen, herausgebracht von der Caritas-Kinderheim Gesellschaft in Rheine (caritas-kinderheim-rheine.de). Zusammen mit der Autorin Kathrin Schrocke aus Münster stellten die Jugendhilfefachleute der Caritas nun das neue, in Eigenregie erstellte Buch vor.

Unter dem Titel „Anders zu Hause – Leben in einer Wohngruppe der Jugendhilfe“ gibt die Autorin verständliche Informationen zu allem, was mit dem Leben in einer Wohngruppe zu tun hat. Dabei greift sie auch auf authentische Berichte von Jugendlichen und auf die Beratung der Fachleute aus dem Caritas-Kinder- und Jugendheim Rheine zurück. „Deine Biographie liefert dir ganz viele Tools für deine Zukunft“ gibt Kathrin Schrocke mit auf den Weg.

Der besondere Clou ergibt sich aus der ansprechenden Comicform. Lilli L´Arronge, eine begnadete Illustratorin, steuerte ansprechende und auch witzige Zeichnungen bei, die das Studium der 100 Buchseiten nie langweilig werden lassen. Themen wie der Aufnahmeprozess, Kinderrechte, Heime früher und heute, die anderen Kinder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, warum ich?, scheiß Vorurteile, worauf du dich freuen kannst, Schuld, was ist deine Superkraft?, junge geflüchtete Menschen, Verselbstständigung, Stress und Entspannung, Konfliktstrategien …; das Buch liefert eine Fülle an interessanten Informationen und Anregungen und eine Art „Gebrauchsanleitung Heim“. Hinterher bist du auf jeden Fall schlauer und kannst leichter mit dem Thema des Lebens in einer Wohngruppe umgehen.

„Heimerziehung ist nicht der Abstieg ins Chaos, sondern der Weg in ein sortiertes neues Leben“ verspricht der Geschäftsführer der Caritas-Kinderheim-Gesellschaft Winfried Hülsbusch. Er bedankt sich auch bei Leonie Müller von der JaBe-Stiftung aus Köln, die durch eine TV-Dokumentation auf das Caritas-Kinder- und Jugendheim aufmerksam geworden war und mit den Ansprechpartnerinnen aus Rheine überlegte, diese altersentsprechende Literatur aus Sicht der jungen Menschen zu entwickeln und zu fördern.

Produkt- und Leistungsangebot

Präsentation des Buches „Anders zuhause“! Ein Buch im Comicformat über das Leben in einer Wohngruppe aus Sicht von Kindern und Jugendlichen. Zudem Informationen zu den Konzepten und Angeboten des Caritas- Kinder- und Jugendheims Rheine.