Bundesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit e.V.
Info-Counter, Flyerverteilung, Interaktives Glücksrad
Die Bundesarbeitsgemeinschaften vernetzen Fachkräfte der Kinder und Jugendhilfe bundesweit im Bereich geschlechterreflektierender Jugendarbeit nach §9 SGB VIII; aufgeteilt nach den Zielgruppen "Jungen" und "Mädchen". Wir vernetzen die Länderstrukturen, überregional agierende Vereine und Einzelpersonen, die im Bereich geschlechterreflektierender Jugendarbeit tätig sind. Wir tragen zur Entwicklung der geschlechterreflektierenden Jugendarbeit bei; im spezifischen zur Entwicklung der Mädchenarbeit, bzw. Jungenarbeit auf Bundesebene.
Weiterführende Informationen
https://www.maedchenpolitik.de/
Organisator*in
Als Fachverband tritt die Bundesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit e.V. für eine Förderung von Jungenarbeit mit Blick auf vielfältige Lebenslagen von Jungen ein. Zielsetzungen sind Geschlechterdemokratie und Gleichstellung.
Produkt- und Leistungsangebot
Die beiden Bundesarbeitsgemeinschaften stellen sich und ihre Arbeit anhand von Flyern, Roll-ups und Gesprächseinladungen dar. Das interaktive Glücksrad dient dazu, mit Fachkräften ins Gespräch zu kommen und die Anliegen der Bundesarbeitsgemeinschaften (bspw. Fachkräftefortbildung, Vernetzung im Bereich geschlechterreflektierender Arbeit, Mitgliedergewinnung) zu verdeutlichen. Wahrscheinlich gibt es kleinere Süssigkeiten zu gewinnen.