PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V.
Der PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. ist der Dachverband der Selbsthilfe von Adoptiv- und Pflegefamilien bzw. der selbstorganisierte Zusammenschluss auf Bundesebene.
Der PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. mit Sitz der Geschäftsstelle in Berlin ist der Dachverband aller PFAD Landesverbände und ihrer Ortsvereine und -gruppen, Landesgruppen und Einzelmitglieder in Deutschland. Wir sind Mitglied des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes – Gesamtverband e.V., und arbeiten unabhängig, überkonfessionell und verfolgen gemeinnützige Zwecke.
Als Dachverband fördern wir Selbsthilfe-Organisationen von Pflege- und Adoptivfamilien und vertreten ihre Interessen. Zusammen bilden wir ein starkes, bundesweites Netzwerk.
Wir unterstützen unsere Mitglieder, um gemeinsam nachhaltige Ziele durch Öffentlichkeitsarbeit, Interessenvertretung, Information und Beratung zu erreichen und sind Ansprechpartner für unsere Mitglieder, für Interessierte, Presse, Politik und Fachleute.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Wohl aller Kinder und ihr Recht auf ein Aufwachsen in der Geborgenheit und Zuverlässigkeit einer Familie. Unser Ziel ist die Stärkung der Pflege- und Adoptivfamilien für ihre Aufgaben, denn sie sind ein wichtiger Teil des Kinderschutzsystems. Unser Verband berät, begleitet und stärkt auch Herkunftsfamilien.
Weiterführende Informationen
https://www.pfad-bv.de/verband/
https://www.pfad-bv.de/veranstaltungen/
https://www.pfad-bv.de/aktionstag/
Organisator*in
Dachverband der Selbsthilfe (selbstorganisierten Zusammenschlüssen) von Pflege und Adoptivfamilien auf Bundesebene
Produkt- und Leistungsangebot
Auf der Messe präsentieren wir unser Angebot und informieren über die Arbeit der selbstorganisierten Zusammenschlüsse.
Wir informieren über die Forderungen und politischen Aktivitäten des Verbandes.
Als bundesweit tätiger Dachverband der Pflegefamilien wissen wir, was Pflegefamilien brauchen. Als kollektives Gedächtnis der Pflegekinderhilfe können wir Sie informieren, wie man erfolgreich Pflegefamilien gewinnen kann.