“Wem gehört die Stadt? Verselbstständigung und Freiräume junger Menschen unter Druck“ war eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ beim 18. DJHT. Städtische Räume geraten immer mehr unter Druck und sind umkämpft. Die Frage, wo junge Menschen und ihre Einrichtungen hier noch Platz finden und wie jugendgerechte Stadtplanung unter Beteiligung junger Menschen geschehen kann, wurde in der AGJ-Leitveranstaltung diskutiert. #Leitveranstaltung