
“Sexueller Kindesmissbrauch und die Arbeit der Jugendämter – Diskussion der Formate der Aufarbeitungskommission des Bundes am Beispiel einer Fallstudie“ war eine Veranstaltung der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs beim 18. DJHT. Ergebnisse der Fallstudie werden vorgestellt Bedeutung vertraulicher Anhörungen bei der Kommission und Berichte für institutionelle und individuelle Aufarbeitung wird diskutiert Was lernen wir aus den Erfahrungen der Betroffenen für die heutige Arbeit der öffentlichen und freien Jugendhilfe?