Digitale Lunch Break Session
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V.
Die Live-Präsentation bietet Einblicke in die Wirksamkeit und Integration der Fröbel E-Learning-Plattform in die Personalentwicklung. Zudem werden Potenziale und Zukunftstrends diskutiert. Fragen und Ideen der Teilnehmenden sind willkommen.
Zum Ablauf:
1. Begrüßung und Einleitung: Kurzer Überblick über das Thema und Agenda.
2. Lernplattform-Demonstration: Interaktive Vorführung der Plattform und E-Learning-Kurse.
3. Wirksamkeit: Evaluation und Transfer: Methoden zur Wirksamkeit und Maßnahmen für Praxistransfer.
4. Einbindung in Personalentwicklungsstrukturen: Beispielhaftes Online-Curriculum zur Einarbeitung und Bindung neuer Fachkräfte.
5. Potenziale und Ausblick: Diskussion über zukünftige Entwicklungen.
6. Fragen, Diskussion: Abschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und Feedback zu äußern.
Eine offene Diskussionsrunde bietet Raum für vertiefende Gespräche und
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse. Die Präsentation bietet einen Einblick in die
Entwicklung und Implementierung der E-Learning-Plattform sowie ihre Nutzung zur effektiven Personalentwicklung, insbesondere im Bereich Onboarding neuer pädagogischer Fachkräfte.
Durch interaktive Methoden und offene Diskussionen werden die Teilnehmer informiert, inspiriert und zur aktiven Mitarbeit angeregt.
Veranstalter*in
Der Paritätische ist ein Wohlfahrtsverband von eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen der Wohlfahrtspflege, die soziale Arbeit für andere oder als Selbsthilfe leisten.
Adressat*innen
Hauptamtliche der Kinder- und Jugendhilfe
Politik & Verwaltung
Projekt / Fachbereich
Abteilung Personalentwicklung und Fortbildung